Die Stiftung

 

Dr. Dietlinde Forster war es ein Leben lang ein großes Anliegen, Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Das hat sie mit großem persönlichen und finanziellen Engagement getan und das wollte sie auch über ihren Tot hinaus weiterbestehen lassen. So hat sie ihr gesamtes Vermögen in die Dr. Forster Ausbildungs-Privatstiftung eingebracht, aus deren Erträgnisse junge Menschen gefördert werden.

 

Förderberechtigte

Personen bis zum Altern von 30 Jahren unabhängig von Geschlecht, nationaler, ethischer und religiöser Herkunft.

 

Geförderte Maßnahmen

Erstausbildung, Ausbildung für Wiedereinsteiger und Weiterbildungsmaßnahmen


Geförderte Aus- und Weiterbildung

bei WIFI, BFI, bei Universitäten, Fachhochschulen, bei Meisterschulen, für Studienabschlüsse, für Aufbaulehrgänge, für sonstige Ausbildungen, für Fortbildungen und für Fremdsprachenausbildungen inkl. Auslandsaufenthalte


Förderungsart

die Förderung erfolgt durch nicht rückzahlbare Stipendien in Höhe von maximal Euro 3.000 Euro p.a., wobei dieses Stipendium pro Person maximal 2x vergeben werden kann durch monatliche Auszahlungen bis Euro 300,00 maximal auf 2 Jahre oder durch Wohnversorgung
 

Rasche Entscheidung

Die Forster Ausbildungs-Privatstiftung hat sich zum Ziel gesetzt möglichst zeitnahe die Stipendien zu vergeben. Deshalb gibt es nach Ablauf jedes Quartals jeweils bis 15. des Folgemonats eine Entscheidung über Anträge, die bis zum Ende des vorigen Monate eingelangt sind.

 

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Zuerkennung der Förderung rein dem Stiftungsvorstand vorbehalten bleibt, auf die zu vergebenden Stipendien besteht kein Rechtsanspruch
 

"Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen."


- Benjamin Franklin -
Druckversion | Sitemap
© Forster Ausbildungs- Privatstiftung